WANDKALENDER 2018
Jean Molitor . bau1haus – Die Moderne in der Welt 2018
Wie schon in den vergangenen Jahren, so gibt es vom Berliner Fotografen Jean Molitor auch in 2018 wieder den Architekturkalender mit großartigen Schwarz-Weiß-Bildern der Klassischen Moderne weltweit. Die Fotos aus Guatemala City, München, Beirut, Helsinki oder Kristiansand werden Sie begeistern!
Mit Textbeitrag von Dr. Kaija Voss!
Der Kalender ist zum Preis von 25 Euro exklusiv an drei Standorten in München erhältlich:
• Buchhandlung Buch und Töne – Weißenburger Straße 14, 81667 München
• Architekturbuchhandlung Werner – Türkenstraße 30, 80333 München
• Buchhandlung Sylvia Horn – Schloßstraße 14c, 82031 Grünwald
und in Berlin bei:
• KulturKaufhaus Dussmann, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin
![]() |
Ausstellung “Das Bauhaus – Von Weimar in die Welt” – Jean Molitor – Berlin – 24.5. bis Ende Juni 2017
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung – Dr. Kaija Voss – 24.5.17 (Kurzfassung) |
|

Ausschnitt Website thueringen.de – Mai 2017
PRESSE:
• 2.6.17 – mitte-bitte.de/westsachsen – Bärbel Arlt
Bauhaus: Ausstellung von Molitor
Ob Wohnhäuser, Bürogebäude, Hotels, Feuerwachen, Schulen oder Tankstellen – der Berliner Fotograf Jean Molitor war mit der Kamera auf allen Kontinenten unterwegs, um Bauhausarchitektur aufzuspüren. 50 seiner Fotos sind bis Ende Juni in der Landesvertretung Thüringens in der Mohrenstraße 64 zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Die kühne Ästhetik der Moderne: bau1haus Vortrag von Dr. Kaija Voss zur Eröffnung der Ausstellung “Zwickau und die Moderne in der Welt” am 9.1.17 im Zwickauer Rathaus |
||
![]() |
• Veröffentlicht in KOMPASS stadtmagazin – online lesen
• Ausstellungsdauer: 9.–30.1.2017 • YouTube: Renommierter Bauhaus-Fotograf stellt im Rathaus aus – Ausschnitt aus TeleVision Zwickau, “TAGaktuell v. 10.1.17” |
|
PRESSE: • 18.1.17 – blick.de/westsachsen – lut “Zwickau und die Moderne in der Welt” Noch bis zum Monatsende ist die Ausstellung “Zwickau und die Moderne in der Welt” des Berliner Fotografen Jean Molitor mit 20 großformatigen Schwarz-Weiß-Bildern im Zwickauer Rathaus zu sehen. Zur Vernissage, die über 100 Besucher in den Bürgersaal lockte, zeigte Molitor in einem Film, wie er auf der ganzen Welt die Einflüsse der Bauhaus-Schule aufspürt und diese in seinen Bildern festhält. Die Münchner Architekturhistorikerin Kaija Voss belichtete die spannende Geschichte des Bauhauses, das eine im Jahr 1919 entstandene Schule mit drei Standorten – in Weimar, Dessau und Berlin – war und damit kein Baustil ist. • 12.1.17 – blick.de/westsachsen – lut “Berliner Fotograf trifft Zwickauer Zeitzeugin” Als der Fotograf Jean Molitor am Montag im Zwickauer Rathaus seine Ausstellung “Zwickau und die Moderne in der Welt” eröffnete, war auch die Zwickauerin Friederike Schindler zugegen. Die 76-Jährige bewohnt seit 52 Jahren ein Haus, das der bekannte Berliner Fotograf für seine Fotoausstellung in Szene gesetzt hat. • 9.1.17 – Freie Presse/Zwickau – Ludmilla Thiele Vom Notprogramm zum Kunstwerk Dass das Gebäude, in dem sie seit 52 Jahren wohnt, ein Juwel der Bauhaus-Architektur ist, weiß Friederike Schindler schon lange. Jetzt traf die Zwickauerin einen Fotokünstler, der das genauso sieht . . . Jean Molitor besuchte die Seniorin gestern gemeinsam mit der Architekturhistorikerin Kaija Voss, die sich absolut begeistert von dem Bauhaus-Komplex zeigte. |
||
FOTOS DER VERNISSAGE | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|