Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. Kaija Voss

Waldstraße 21d, 82538 Geretsried

Steuernummer: 168/283/90148

Kontakt

Tel.: 08171 – 99 78 17

E-Mail: voss@architektur-sehenlernen.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.architektur-sehenlernen.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem).
Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken.

b) Nutzung unseres Newsletters

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns direkt kontaktieren.

 

c) Kontaktaufnahme über  E-Mail

Bei Kontaktaufnahme speichern und verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder die Weitergabe auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Websiteverwaltung erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Nutzung von Drittanbieterdiensten

a) Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube eingebunden (betrieben durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Beim Abspielen eines Videos werden personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an YouTube übermittelt.

Mehr Infos: YouTube-Datenschutzerklärung

b) Instagram

Wir verlinken auf unsere Profile auf Instagram (Meta Platforms Ireland Limited). Beim Klick auf den Link werden Daten an Instagram übertragen.
Mehr Infos: Instagram-Datenschutzerklärung

c) Externe Presseberichte und Links

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter (z.B. Presseartikel).
Beim Anklicken dieser Links können personenbezogene Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt werden. Für die Inhalte und den Datenschutz dieser fremden Seiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.


5. Einsatz von Technologien

a) Google Fonts

Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Mehr Infos: Google Fonts Datenschutzerklärung

b) WordPress & Elementor

Unsere Website basiert auf WordPress und verwendet das Plugin Elementor zur Gestaltung der Inhalte.
Elementor speichert bestimmte technische Informationen, um Funktionen wie z.B. Responsive Design und Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten.

(Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.)


6. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website überhaupt funktioniert.

  • Statistik- und Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Zustimmung).

Beim erstmaligen Besuch unserer Seite zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Rechtsgrundlage:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.


7. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),

  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).


8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner