Madrid – großartige Architektur und weltberühmte Museen
Die Bauwerke von Madrid bieten ein spannendes Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Der Vortrag startet mit einem Blick über die Altstadt zu den Hochhäusern an der Puerta de Europa. Das […]
Die Bauwerke von Madrid bieten ein spannendes Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Der Vortrag startet mit einem Blick über die Altstadt zu den Hochhäusern an der Puerta de Europa. Das […]
Rom ist ein Höhepunkt Italiens und ein eindrucksvolles Stück europäischer Architekturgeschichte. Die Ewige Stadt steht vor allem für Antike und Barock, wurde aber auch vom 20. Jahrhundert geprägt. An der […]
Zu ihrem 100-jährigen Bestehen präsentiert die Neue Sammlung – The Design Museum 100 designhistorische Meilensteine und Alltagsgegenstände mit Wiedererkennungswert. Präsentiert werden sie in der Chronologie ihrer Aufnahme in die Sammlung. […]
Digitaler Vortrag. Rom ist ein Höhepunkt Italiens und ein eindrucksvolles Stück europäischer Architekturgeschichte. Die Ewige Stadt Rom steht vor allem für Antike und Barock, wurde aber auch vom 20. Jahrhundert […]
Dr. Kaija Voss lädt Sie zu einem Ausflug in die drei andalusischen Städte Sevilla, Cordoba und Granada ein. Sie erläutert die Spuren der einst prägenden maurischen Einflüsse, zum Beispiel bei […]
Die Altstadt von Florenz wurde 1982 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Im Antrag dazu wurde bekräftigt, dass sich hier die "weltgrößte Anhäufung universell bekannter Kunstwerke befindet". In der Architektur ist es […]
Berlin gilt als Hauptstadt der Klassischen Moderne: Von 1919 bis 1933 und in der Nachkriegsmoderne waren hier Architekten wie Le Corbusier, Hannes Meyer, Bruno Taut und Walter Gropius tätig. Ein […]