Termine

Vier Elemente: Feuer – Architektur der Nacht

Innerhalb der „Vier Elemente in der Architektur“ wird das Feuer von der „Architektur der Nacht“ symbolisiert. Dieser Begriff des Architekten Raymond Hood aus den 1930er Jahren bezeichnet die nächtliche Erscheinung […]

Vier Elemente: Wasser – Nymphäen, Brunnen, Wasserspiele, Badekultur

Der europäische Ursprung der Wasserarchitektur liegt in der Antike: in Quell- und Brunnenhäusern, repräsentativen städtischen Bauwerken mit Wasserbecken, Bädern und Thermen, mehrgeschossigen Säulenfassaden an der Mündung von künstlichen Wasserleitungen und […]

Kirchenbauten im Wandel der Zeit

Kirchen sind eine sehr traditionelle Bauaufgabe. Ihre Architektur hat sich vor allem ab der Mitte des 20. Jahrhunderts stark verändert. Erleben Sie eine Geschichte von Kontinuität und Veränderung des Kirchenbaus […]

Spaniens Perlen – Barcelona und Valencia

Der Vortrag zeigt die spektakulären Bauprojekte von Antoni Gaudí in Barcelona – darunter die Sagrada Familia sowie Casa Mila und Parc Güell –, ebenso wie den Barcelona-Pavillon von Ludwig Mies […]

Rom – die „Ewige Stadt“

Digitaler Vortrag. Rom ist ein Höhepunkt Italiens und ein eindrucksvolles Stück europäischer Architekturgeschichte. Die Ewige Stadt Rom steht vor allem für Antike und Barock, wurde aber auch vom 20. Jahrhundert […]

Andalusien – Sevilla, Cordoba, Granada

Dr. Kaija Voss lädt Sie zu einem Ausflug in die drei andalusischen Städte Sevilla, Cordoba und Granada ein. Sie erläutert die Spuren der einst prägenden maurischen Einflüsse, zum Beispiel bei […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner